WS 2013/14 edition of OOPM course
Das OOPM-Team
- Vorlesung: Prof. Dr. Ralf Lämmel
- Übung: Dr. Manfred Jackel
- Hiwis für das Praktikum:
- Madeleine Luther
- Matthias Paul
- Michael Monschau
- Tim Budweg
Alle technischen und inhaltlichen Fragen sollten nach Möglichkeit in der Vorlesung, der Übung bzw. dem Praktikum geklärt werden. (Die Benutzung von Emails ist nur in Ausnahmefällen empfehlenswert.) Benutzen Sie auch gern die Newsgroup für Diskussionen in der OOPM-Gemeinschaft.
Hilfreiche Quellen
- Portal für den Kurs (alle Editionen, Buchempfehlungen etc.)
- Regeln zu Prüfungsleistungen und Voraussetzungen
- KLIPS: Vorlesung; Übung; Programmierpraktikum
- Modulhandbuch: 04IN1010
- Öffentliches SVN-Repository für Beispielcode
- Beispielklausuren mit Lösungen: index (Login nötig)
- Twitter: @oopm; @reallynotabba
- News: infko.oopm; infko.general
Klausuren
- Probeklausur V/Ü: 17.12.2013, 12.15 Uhr D 028. MeToo-Anmeldung Referenzlösung
- Klausur V/Ü: 13.02.2014, 8.00-10.00 Uhr D 028. Anmeldung via KLIPS erforderlich Referenzlösung
- Wiederholungsklausur V/Ü: 16.4.2014, 10.00 Uhr D 028 Anmeldung via KLIPS erforderlich
- Klausur Praktikum: 17.02.2014, 9.00 Uhr F 312-314. Anmeldung via KLIPS erforderlich Durchlauf 01 Durchlauf 02
- Wiederholungsklausur Praktikum: 14.4.2014, 9.00 Uhr F 312-314 Lösung (Eclipse-Archiv)
- Nachklausur Vorlesung/Übung am 16.04.2014 um 10 Uhr in D 028 Lösung (PDF)
Vorlesung
Titel | Folien |
---|---|
Thematische Einführung | (.pdf) |
Strukturierte Programmierung | (.pdf) |
Numerische Algorithmen | (.pdf) |
Technische Einführung | (.pdf) |
Programmierung mit Feldern | (.pdf) |
Rekursive Funktionen | (.pdf) |
Sortieralgorithmen | (.pdf) |
Verbunde und Datenkapseln | (.pdf) |
Testen von Programmen | (.pdf) |
Spezifikation von Programmen | (.pdf) |
Verifikation von Programmen | (.pdf) |
Komplexität von Algorithmen | (.pdf) |
Programmierung mit Schnittstellen | (.pdf) |
Programmierung mit Zeigern | (.pdf) |
Abstrakte Datentypen | (.pdf) |
Algebraische Spezifikation | (.pdf) |
Weihnachtsvorlesung | (.pdf) |
Objektorientierung | (.pdf) |
Ausnahmebehandlung | (.pdf) |
Objektorientierte Verträge | (.pdf) |
Generische Typen | (.pdf) |
Modellierung von Struktur | (.pdf) |
Syntax von Softwaresprachen | (.pdf) |
Modellierung von Verhalten | (.pdf) |
Haus- und Programmieraufgaben
Aufgabenzettel
https://svn.uni-koblenz.de/softlang/main/courses/oopm1314/assignments/
Nr. | Besprechungsdatum | Download | Lösungen |
1 | 28./29.10.2013 | (.pdf) | (.pdf) |
2 | 04./05.11.2013 | (.pdf) | (.pdf) |
3 | 11./12.11.2013 | (.pdf) | (.pdf) |
4 | 18./19.11.2013 | (.pdf) | (.pdf) |
5 | 25./26.11.2013 | (.pdf) | (.pdf) |
6 | 02./03.12.2013 | (.pdf) | (.pdf) |
7 | 09./10.12.2013 | (.pdf) | (.pdf) |
8 | 16./17.12.2013 | (.pdf) | (.pdf) |
9 | 09.01.2014 | (.pdf) | (.pdf) |
10 | 20./21.01.2014 | (.pdf) | (.pdf) |
11 | 27./28.01.2014 | (.pdf) | (.pdf) |
12 | 04/05.02.2014 | (.pdf) | (.pdf) |
Referenzlösungen
(Soweit vorhanden.)
https://svn.uni-koblenz.de/softlang/main/courses/oopm1314/solutions/
Liste der Programmierpraktika
Gruppe | Zeit | Raum | Tutor |
1 | Mi 8-10 | F 113 | Monschau |
2 | Mi 14-16 | F 113 | Luther |
3 | Do 14-16 | F 113 | Budweg |
4 | Do 14-16 | C 207 | Paul |
5 | Mi 16-18 | F 113 | Luther |
6 | Do 16-18 | F 112 | Paul |
7 | Do 16-18 | F 113 | Budweg |
8 | Mi 16-18 | C 207 | Monschau |
Material:
https://svn.uni-koblenz.de/softlang/main/courses/oopm1314/practical
page revision: 56, last edited: 06 Feb 2017 11:26